Schreiben & Mehr
  • Home
  • Schreibwaren
  • Schultaschen und Rucksäcke
  • Spiele
  • Bastelartikel
  • Druckerpatronen
  • Büroartikel
  • Schulhefte
  • Über uns

.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


§ 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

Die folgenden
allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen DietmarHuber und den Verbrauchern und Unternehmern, die über unseren Shop Schreiben und Mehr Waren kaufen.

Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen
abweichende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt. Die Vertragssprache ist Deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Angebote im
Internet stellen ein verbindliches Angebot an Sie dar, Waren zu kaufen.

(2) Nach Eingabe
Ihrer Daten und mit dem Anklicken des Bestellbuttons nehmen Sie dieses Angebot
auf Abschluss eines Kaufvertrags an. Sie können den Kaufvertrag aber auch
telefonisch oder per E-Mail schließen.

§ 3 Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes

Ihre Bestellung mit
Einzelheiten zum geschlossenen Vertrag (z.B. Art des Produkts, Preis etc.) wird
von uns gespeichert. Die AGB schicken wir Ihnen zu, Sie können die AGB aber
auch nach Vertragsschluss jederzeit über unsere Webseite aufrufen. Als
registrierter Kunde können Sie auf Ihre vergangenen Bestellungen über den
Kunden LogIn-Bereich (Mein Konto / Bestellungen) zugreifen.

§ 4 Kundeninformation: Korrekturhinweis

Sie können Ihre
Eingaben vor Abgabe der Bestellung jederzeit mit der Löschtaste berichtigen.
Wir informieren Sie auf dem Weg durch den Bestellprozess über weitere
Korrekturmöglichkeiten. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch
Schließen des Browser-Fensters komplett beenden.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

Der Kaufgegenstand
bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

§ 6 Verjährung Ihrer Gewährleistungsansprüche

(1) Gewährleitungsrechte

Für unsere Waren
bestehen gesetzliche Gewährleistungsrechte.

(2) Gewährleistung
gegenüber Verbrauchern bei Gebrauchtware

Ihre Ansprüche
wegen Mängeln bei gebrauchten Sachen verjähren - unabhängig von der
Rechtsgrundlage - in einem Jahr ab Übergabe der verkauften Sache an Sie. Von
dieser Regelung ausgenommen sind Ansprüche wegen Mängel, die wir arglistig
verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie, die wir für die Beschaffenheit
der Sache übernommen haben. Für diese ausgenommenen Ansprüche gelten die
gesetzlichen Verjährungsfristen.

(3) Gewährleistung
gegenüber Unternehmern

Ihre Gewährleistungsansprüche wegen Mängel der Kaufsache verjähren - unabhängig von
der Rechtsgrundlage - in einem Jahr ab Gefahrübergang, wobei Sie das Vorliegen
eines Mangels beweisen müssen. Von dieser Regelung ausgenommen sind Ansprüche
wegen Mängel, die wir arglistig verschwiegen, und Ansprüche aus einer Garantie,
die wir für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Für diese
ausgenommenen Ansprüche gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

§ 7 Haftungsbeschränkung

Wir schließen die
Haftung für leicht fahrlässige Schäden aus, sofern diese keine Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen oder
Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz (PHG) berührt
sind. Unternehmer im Sinne des Unternehmensgesetzbuchs (UGB) haben das Vorliegen
von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zu beweisen. Gegenüber Unternehmern ist
die Haftung für entgangenen Gewinn und sonstige Folgeschäden ausgeschlossen.

§ 8 Preise und Zahlungsbedingungen

Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Bruttopreise inkl. der
gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. (Bei Konsumenten bei gewerblichen Kunden in
der Kundengruppe gewerbliche Käufer werden die Preise netto exkl. Umsatzsteuer
angezeigt) Gegebenenfalls zusätzliche anfallende Liefer- und Versandkosten
werden im Warenkorb gesondert angeboten.

Für Lieferung innerhalb von Österreich, Deutschland bietet der Verkäufer
folgende Zahlungsmöglichkeiten an, sofern in der jeweiligen Produktdarstellung
im Angebot nicht anders bestimmt ist

Vorauskasse:

Der Versand erfolgt nach Eingang der Zahlung auf unser Bankkonto

Paypal/Kreditkarte:

Zahlung per Paypal es fallen hier keine zusätzlichen Kosten für Sie an.

§ 9 Gerichtsstand

Ausschließlicher
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist unser
Geschäftssitz, wenn Sie Unternehmer sind.













































  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Zahlung & Versand
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Vorkasse
  • PayPal
  • DHL